Am Sonntag, den 05.01.2025 sind wir zur Premiere unseres neuen Mottos nach Lachen zur Dance-Night gefahren. Unsere Freunde vom SVL haben auch dieses Jahr wieder alles einwandfrei organisiert. Es ist immer sehr aufregend an diesem Abend vor einer vollen Festhalle zum ersten Mal auf die Bühne zu gehen und die neu einstudierte Choreografie zu präsentieren. Insgesamt 14 starke Gruppen gingen an den Start. Zum Schluss wurden die Publikumsstimmen mit der Jurywertung verrechnet und wir haben mit unserem Motto „der STAMM der UPREDS“ gemeinsam einen fabelhaften 6. Platz ertanzt. Zufrieden können wir nun in die kommende Faschingssaison starten und freuen uns auf viele schöne Auftritte!
DANKE nach Lachen, wir kommen nächstes Jahr auf jeden Fall wieder!!!
DANKE an unsere vielen treuen Fans!!!
Auftakt der Faschingssaison 2025 war dieses Jahr für uns bei der Partyfasnet in Kirchdorf. Seit vielen Jahren sind wir bei unseren Freunden vom Förderverein des MV Kirchdorf Stammgäste. Natürlich waren wir auch am Freitag, den 31.01.25 wieder mit dabei. Es hat mega viel Spaß gemacht unseren Mottotanz zu performen. Der Auftritt ist einwandfrei gelaufen, wir haben viel Applaus bekommen und hatten alle gemeinsam einen spaßigen Abend.
DANKE nach Kirchdorf für die großartige Organisation und das jährliche Vertrauen in uns. Wir kommen immer wieder gerne!
Was für ein Abend… Freitag, der 07.02.25, Jubiläum der Lumpenkapelle Boos und wir durften mit dabei sein. Es war einfach sensationell. Die Stimmung kontinuierlich auf dem Höhepunkt, viele Gugga und wir mittendrin. Es hat riesigen Spaß gemacht vor einem tollen Publikum zu tanzen. Am Schluss hat man jedem einzelnen von uns sogar den Jubiläumsorden überreicht!
DANKE an die Lumpenkapelle Boos für einen großartigen Abend!
08.02.25 Samstagabend – Teil 1
Gemeinsam haben wir uns auf den Weg in die Stadthalle nach Weißenhorn gemacht. Die Narrenzunft der Weißenhorner Schelmenschinder hat uns für ihr Programm der Schindernacht gebucht. Die Stadthalle war komplett gefüllt und es hat großen Spaß gemacht auf der Bühne vor einem tollen Publikum zu tanzen!
08.02.25 Samstagabend – Teil 2
Nach unserem Auftritt in Weißenhorn sind wir sofort nach Tiefenbach weitergefahren. Vor Ort wurden wir schon erwartet und konnten Dank einwandfreier Organisation entspannt in den nächsten Auftritt an diesem Abend starten. Unser Mottotanz hat das großartige Publikum in Tiefenbach begeistert und wir haben den entgegenkommenden Applaus in vollen Zügen genossen.
Am Valentinstag (Freitag, den 14.02.25) war es wieder so weit, unser Heimspiel stand vor der Türe. Das Team hat sich beim Coach zum gemeinsamen Abendessen getroffen und sich zusammen auf ein paar schöne Stunden im eigenen Vereinsheim eingestimmt. Als Programmpunkt gegen 22:30 Uhr haben wir vor heimischem Publikum auf der Bühne unseren neuen Mottotanz präsentiert. Alle Augen waren auf uns gerichtet und jeder hat sein Bestes gegeben. Zuhause zu tanzen ist immer etwas Besonderes und alle UPREDS konnten danach zufrieden den Faschingsball genießen.
Natürlich haben wir auch wieder für unsere kleinsten Fans beim Kinderfasching am Samstag, den 15.02.25, in Oberroth getanzt. An diesem Nachmittag waren wir die Vorgruppe unserer „D´JuWis“, da diese ihre Premiere mit ihrem neuen Motto hatten. Wir haben das Publikum angeheizt und somit konnte die Kindershowtanzgruppe nach uns gebührend ihre großartige Show zeigen!
Wie jedes Jahr sind wir am Samstag, den 15.02.25, abends nach Dettingen zum SVD-Sportlerball gefahren. Das Dance-Battle ist mittlerweile ein Pflichttermin für uns, den wir liebend gerne wahrnehmen. 8 Tanzgruppen gingen an den Start und stellten sich der Publikumswertung. Durch Losverfahren waren wir als Startnummer 3 an der Reihe. Bei diesem Auftritt hat alles einwandfrei funktioniert und wir haben viel Applaus bekommen. Als schließlich die Siegerehrung auf der Bühne stattgefunden hat, fiel unser Name und wir freuten uns riesig über den 2. Platz beim Dance-Battle!
Danke nach Dettingen für die Organisation und Danke an das mega Publikum!
Donnerstagabend 21.02.25 – Bauraball der Unterallgäuer Junglandwirte – und wir waren als Showact gebucht. In der Westerheimer Mehrzweckhalle war alles einwandfrei organisiert und alle Gäste wurden durch die Musikband „VolXXRocker“ zum Party machen animiert. Wir haben unser komplettes Programm vor einer vollen Hütte getanzt und uns über diesen Auftritt bei den UJL wirklich sehr gefreut.
Am Freitag, den 28.02.25, fand wieder die legendäre Faschingsparty in Oberschönegg statt. Den ganzen Abend war Halligalli in der großen Festhalle angesagt. Wir haben unseren Mottotanz vor einem partylustigen Publikum performt und es hat riesigen Spaß gemacht, auf der Bühne zu tanzen. Viel Applaus und lobende Worte kamen uns entgegen.
Vielen Dank nach Oberschönegg, wir freuen uns schon heute auf nächstes Jahr!
Faschingssamstag – Teil 1
Am Samstag, den 01.03.25, waren wir wieder bei unseren Freunden in Buch zu Gast. Dieser Stopp im Schützenheim ist immer eine Performance ganz nach dem Motto „Klein, aber fein“. Jedes Mal freuen wir uns sehr, als Showact dabei sein zu dürfen. Wir kommen natürlich auch sehr gerne wieder!
Faschingssamstag – Teil 2
Nach dem Auftritt in Buch sind wir sofort weitergefahren nach Weißenhorn. In der ausverkauften Fuggerhalle fand wie jedes Jahr der legendäre IWF-Ball statt. Wir waren als Programmpunkt gegen 23:15 Uhr an der Reihe. Dieser Auftritt ist immer etwas Besonderes für uns. Großartige Location, über 500 Zuschauer, riesige Tanzfläche, ausgelassene Stimmung, es war einfach wieder sensationell. Wir kommen jedes Jahr so gerne wieder!
Vielen lieben Dank nach Weißenhorn für das jährliche Vertrauen in uns!
Faschingsdienstag, Kaiserwetter und grandiose Stimmung beim Kehraus der Feuerwehr in Oberroth. Bei diesem letzten Auftritt in der Faschingssaison lassen wir vor heimischem Publikum immer nochmal alle Momente Revue passieren. Seit 10 Jahren dürfen wir Teil vom Kehraus sein, genau so lange, wie es diese Veranstaltung schon gibt. Das Jubiläum der Feuerwehr konnte von allen Besuchern bei strahlendem Sonnenschein in vollen Zügen genossen werden. Es war uns wie immer ein Fest dabei sein zu dürfen. Das ist immer unser Abschluss der Saison und für alle UPREDS jedes Jahr ein Highlight im Terminkalender!