Am Samstag, den 15.02.25, war es endlich so weit. Die langersehnte Premiere vom neuen Mottotanz „Geld regiert die Welt“ war gekommen! Die UPREDS waren unsere Vorgruppe und haben das Publikum im Vereinsheim angeheizt. Aufgeregt, aber voller Vorfreude gingen danach alle D´JuWis auf die Bühne. Das Gesamtbild war sensationell, alle mit neuem Outfit passend ausgestattet und hoch motiviert. Der neue Tanz kam beim Publikum so gut an, dass natürlich eine Zugabe gefordert wurde. Die Arbeit hat sich gelohnt, die Leistung der D´JuWis war einwandfrei. Alle weiteren Auftritte können nun kommen, jeder freut sich darauf.
Dieses Jahr waren wir zum ersten Mal am Sonntag, den 16.02.25, nachmittags in Weißenhorn zu Gast. Vor einer ausverkauften Stadthalle tanzten wir auf der Bühne unser neues Programm. Das Publikum war großartig und die Stimmung sensationell. Es hat sehr viel Spaß gemacht. Danach erreichte uns viel Lob und viele wertschätzende Worte kamen uns entgegen. Ein wirklich schönes Gefühl. Jede einzelne Tänzerin war glücklich darüber und wir freuen uns heute schon auf nächstes Jahr.
Es war auch sehr schön, dass wir noch die „Giggalesbronzer“ getroffen haben.
Vielen lieben Dank nach Weißenhorn und Danke für das Vertrauen in uns!
Faschingsdienstag und Kaiserwetter beim Kehraus in Oberroth. Dieser Auftritt vor heimischem Publikum nach dem jährlichen Gaudiwurm durchs Dorf macht immer sehr viel Spaß. Die D´JuWis haben ihren Mottotanz bei strahlendem Sonnenschein vor dem Feuerwehrhaus zum Besten gegeben und können nun zufrieden auf die noch anstehenden Auftritte blicken.
Am Sonntag, den 16.03.25 haben wir uns gemeinsam auf den Weg nach Äpfingen gemacht. Wir sind der Einladung zum 16. Jugendshowtanz-Nachmittag natürlich wieder sehr gerne gefolgt und haben als Startnummer 6 von insgesamt 15 Gruppen unser Programm zum Besten gegeben. Die D´JuWis haben im Scheinwerferlicht gestrahlt und für ihre Leistung viel Applaus bekommen. Wir hatten alle gemeinsam einen schönen Nachmittag.
Am Sonntag, den 23.03.25 sind wir gemeinsam zum Tanznachmittag nach Erolzheim gefahren. Jedes Jahr sind wir in der Mehrzweckhalle gerne zu Gast und freuen uns auch immer auf die große Bühne. Vor sehr viel Publikum hat das Tanzen unserer Choreografie wieder großen Spaß gemacht!
Die jungen Wilden waren wirklich großartig!
.
Am Mittwoch, den 30.04.25 fand bei strahlendem Sonnenschein die Maibaumfeier in Oberroth statt. Auf dem Platz neben dem wunderschönen Dorfmaibaum durften wir unseren Mottotanz zum Besten geben. Das heimische Publikum hat uns mit viel Applaus belohnt. Die Stimmung war so großartig, wie das Wetter an diesem Abend. Wir freuen uns, dass wir jedes Jahr als fester Programmpunkt dabei sein dürfen.
Die jungen Wilden haben am Sonntag, den 04.05.25 zum ersten Mal am landesoffenen Dance-Cup des Turngau Ulm teilgenommen. Morgens um 08:30 Uhr sind alle zusammen hoch motiviert nach Ehingen gefahren. Nach der Anmeldekontrolle mussten wir pünktlich zur Stellprobe erscheinen. Danach sind alle 600 Teilnehmer-/innen einmarschiert und es war für das Publikum sichtbar, wie viele Tänzerinnen und Tänzer den ganzen Tag über zu sehen sein werden. Die insgesamt 48 Gruppen sind in 10 verschiedenen Kategorien gegeneinander angetreten. Am späten Nachmittag waren dann die D´JuWis an der Reihe und gaben vor den Kamprichtern ihr Bestes. Für ihren Mottotanz „Geld regiert die Welt“ haben sie viel Applaus bekommen und danach gespannt auf die Siegerehrung gewartet. Dann war endlich unsere Kategorie an der Reihe. Die Aufregung war jedem ins Gesicht geschrieben. Es war ein langer und auch anstrengender Tag, aber es hat sich gelohnt. Wir haben uns aufs Treppchen getanzt und den Pokal für den 3. Platz in der Kategorie „Dance Experience Jugend“ überreicht bekommen. Alle waren überglücklich und auch stolz. Ein unbeschreiblich schönes Gefühl, was man gemeinsam mit harter Arbeit als Team erreichen kann!
Unser Motto „Geld regiert die Welt“ haben wir beim Dance Day in Berkheim am Samstag, den 17.05.25 zum letzten Mal getanzt. Wir sind alle zu unseren Freunden vom BSC Berkheim gefahren und haben den Nachmittag zusammen mit vielen anderen Gruppen in der Festhalle verbracht. Es war ein schöner Abschluss unserer Saison 2025.
Wir sagen nun „Goodbye altes Motto“, es war wirklich sensationell. Die neue Formation kann sich ab jetzt voll und ganz auf die Vorbereitungen für die Saison 2026 konzentrieren. Seid gespannt…